Kostenlos Starten
Lorem Ipsum is simply dumy text of the printing typesetting industry lorem ipsum.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Dienstleistungen, digitalen Produkte, Online-Kurse sowie Coaching-Programme, die über die Webseite www.alptekinkoc.com, per E-Mail, telefonisch oder über Buchungstools wie Calendly oder Digistore24/Stripe/PayPal gebucht oder erworben werden.

(2) Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, wobei bestimmte Regelungen ausschließlich für Verbraucher gelten (vgl. §§ 11–13).

(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(4) Ergänzend zu diesen AGB können individuelle Vereinbarungen oder Angebotsunterlagen getroffen werden, die im Zweifel Vorrang haben.

(5) Die Vertragssprache ist Deutsch. Übersetzungen dienen lediglich dem besseren Verständnis und haben keine rechtliche Wirkung.

(6) Für Verbraucher gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Einhaltung der zwingenden Verbraucherschutzvorschriften ihres Wohnsitzlandes.

(7) Für Unternehmer gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

(1) Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Leistungen im Bereich Coaching, Hypnose, Mentoring, Beratung und digitaler Inhalte (z. B. Video-Kurse, Audio-Programme, Zugang zu Online-Portalen). Die Leistungen können online (z. B. via Zoom) oder vor Ort in Berlin stattfinden.

(2) Die Buchung eines Coaching-Programms oder Online-Kurses kann zusätzliche Leistungen enthalten, z. B.:

  • Einzel- oder Gruppencoachings
  • Aufzeichnung von Audio-/Hypnose-Dateien für den Eigengebrauch
  • Zugang zu Online-Kursplattformen
  • Analyse- & Zielgespräche
  • persönlicher Support via E-Mail oder Messenger-Diensten (z. B. WhatsApp)

(3) Programme und Pakete stellen vergünstigte Leistungspakete dar. Die Preisgestaltung berücksichtigt, dass mehrere Einzelleistungen gemeinsam gebucht werden.

(4) Im Fall eines vorzeitigen Abbruchs oder einer Teilnutzung gilt:
Die erbrachten Leistungen werden zum regulären Einzelpreis berechnet (siehe §4), sofern der Paketpreis nicht vollständig gezahlt wird oder eine Rückerstattung verlangt wird. Bereits erhaltene Leistungen (z. B. Gespräche, Audios, Support-Zeiträume, Videozugänge) gelten dabei als anteilig verbraucht. Ein Anspruch auf Erstattung nicht genutzter Leistungen besteht in diesem Fall nicht.

(5) Die endgültige Zusammenstellung der Leistungen und Inhalte ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der gebuchten Produktbeschreibung. Leistungsbestandteile können je nach Programm variieren.

§3 Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsbedingungen

(1) Der Vertrag kommt zustande durch:

  • die Buchung über ein entsprechendes Online-Buchungstool (z. B. Calendly, Digistore24, ThriveCart o. ä.)
  • die Bestellung im Webshop mit Zahlungsabwicklung über Stripe oder PayPal
  • oder durch individuelle Vereinbarung per E-Mail oder Telefon, sofern von beiden Seiten bestätigt

(2) Alle angegebenen Preise verstehen sich – sofern nicht anders gekennzeichnet – als Nettopreise. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird erst im letzten Schritt des Checkouts separat ausgewiesen und hinzugerechnet.

(3) Mit Zustandekommen des Vertrags ist die vereinbarte Vergütung fällig, sofern keine abweichende Zahlungsweise (z. B. Ratenzahlung) vereinbart wurde. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, PayPal oder Stripe.

(4) Bei vereinbarter Ratenzahlung ist der vollständige Betrag auch dann zu begleichen, wenn das Programm oder die Zusammenarbeit vorzeitig vom Kunden abgebrochen wird. Eine vorzeitige Kündigung entbindet nicht von der Zahlung der verbleibenden Raten.

(5) Die Paketpreise stellen vergünstigte Gesamtpreise dar. Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrages erfolgt keine Rückerstattung, sondern eine Abrechnung der bereits erhaltenen Leistungen zum regulären Einzelpreis (siehe §4). Ist der Wert der erbrachten Einzelleistungen höher als der bereits gezahlte Teilbetrag, wird eine Nachzahlung fällig.

(6) Der Anbieter behält sich das Recht vor, zeitlich befristete Sonderpreise oder Aktionspreise anzubieten. Kunden haben keinen Anspruch darauf, ein Produkt oder eine Leistung zu dem Preis zu erwerben, der zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt gegolten hat.

§4 Bewertung einzelner Leistungen (Referenzwerte)

(1) Die angebotenen Coaching-Programme und Pakete beinhalten regelmäßig eine Kombination mehrerer Leistungsbestandteile. Diese Gesamtleistungen werden zu einem vergünstigten Paketpreis angeboten, der nur bei vollständiger Inanspruchnahme gilt.

(2) Im Falle eines vorzeitigen Abbruchs oder einer Rückabwicklung des Vertrags – gleich aus welchem Grund – wird der Wert der bereits erbrachten Leistungen auf Basis folgender Referenzwerte berechnet:

Einzelleistungswerte (netto):

  • 1:1 Coaching-Gespräch (60 Min.): 350 €
    (für Corporate & Business-Coachings bis zu 1000 € je Std.)
  • Analyse- und Zielklärungsgespräch inkl. Vorbereitungsbogen: 130 €
  • WhatsApp-Support: 3 €/Tag (pauschalisiert, unabhängig von tatsächlicher Nutzung)
  • Zugang zum videobasierten Kursbereich: 600 €
  • Persönlich produzierte Hypnose-/Meditationsaudios: 150 € pro Audio
  • Gruppencoaching (je Sitzung/Teilnehmer): 120 € – 350 € je nach Format & Gruppengröße

(3) Diese Referenzpreise gelten für die interne Berechnungsgrundlage im Fall von Stornierungen, Rückabwicklungen oder Streitfällen über Teilleistungen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, individuell höhere oder niedrigere Werte zu vereinbaren, insbesondere im Rahmen von Corporate-Angeboten oder bei exklusiven Sonderprogrammen.

(4) Die jeweiligen Leistungen gelten als vollständig erbracht, sobald sie bereitgestellt, durchgeführt oder zur Verfügung gestellt wurden – unabhängig davon, ob der Kunde sie tatsächlich genutzt hat (z. B. Abrufbarkeit von Videokursen, zugesandte Audios, Support-Zeiträume).

(5) Bei Stornierung eines Programms oder Rücktritt des Kunden kann eine Nachberechnung der genutzten Leistungen erfolgen. Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn der gezahlte Betrag über dem Wert der erbrachten Leistungen liegt.

§5 Terminvereinbarung, Absage und Stornierungsbedingungen

(1) Die Terminvereinbarung für Coaching-Sitzungen erfolgt individuell per E-Mail, telefonisch oder über ein Online-Buchungstool. Vereinbarte Termine sind verbindlich.

(2) Für Verbraucher gilt:
Einzeltermine innerhalb eines Programms können bis drei Werktage vor dem Termin kostenfrei storniert oder verschoben werden.
Erfolgt die Absage später oder gar nicht, wird die Sitzung in voller Höhe als erbracht gewertet.
Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail an info@alptekinkoc.com erfolgen.

(3) Für Unternehmer (im Sinne von § 14 BGB) ist eine Stornierung oder Verschiebung vereinbarter Termine grundsätzlich ausgeschlossen.
Nicht wahrgenommene Termine werden in voller Höhe berechnet, unabhängig vom Grund der Absage. Dies gilt auch dann, wenn das Coaching-Programm noch nicht vollständig genutzt wurde.

(4) Sofern innerhalb eines Coaching-Pakets keine festen Termine vereinbart wurden und der Kunde diese innerhalb eines festgelegten Betreuungszeitraums (z.B. 3 Monate) nicht wahrnimmt, verfallen die nicht genutzten Sitzungen ersatzlos.

(5) Sollte ein Termin von Seiten des Anbieters aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit) verschoben werden müssen, wird schnellstmöglich ein Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatz besteht in diesem Fall nicht.

§6 Digitale Inhalte, Kurszugänge und Nutzungsrechte

(1) Bei der Buchung digitaler Produkte (z.B. Online-Kurse, Hypnose-Audios, Video-Trainings, Meditationsprogramme) erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.

(2) Alle bereitgestellten Inhalte – ob Texte, Videos, Audios oder begleitendes Material – unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters oder seiner Lizenzgeber. Eine Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Aufführung oder gewerbliche Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.

(3) Der Zugang zu Kursplattformen, Mitgliederbereichen oder digitalen Lernmodulen erfolgt über einen personalisierten Link oder ein Login. Der Zugang ist personenbezogen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

(4) Der Anbieter ist berechtigt, Kursinhalte oder Plattformzugänge zu aktualisieren, anzupassen oder nach einem angemessenen Zeitraum zu deaktivieren, insbesondere bei veralteten Inhalten oder technischen Änderungen. Eine dauerhafte Verfügbarkeit wird nicht garantiert, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.

(5) Der Anbieter kann dem Kunden zur Vertiefung der Zusammenarbeit individuell erstellte Audio- oder Videoaufnahmen (z.B. Hypnosen, Meditationen) zur Verfügung stellen. Diese sind ausschließlich für den privaten Gebrauch durch den jeweiligen Kunden bestimmt.

(6) Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für spezifische Resultate, da der Erfolg von der Eigenverantwortung, Umsetzung und Ausgangssituation des Kunden abhängt.

§7 Rücktrittsrecht und Zufriedenheitsgarantie

(1) Verbraucher haben bei digitalen Produkten und Coaching-Angeboten, die online gebucht wurden, ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen, sofern noch keine Nutzung oder Leistungserbringung erfolgt ist.
Einzelheiten zum gesetzlichen Widerrufsrecht findest du in §11 dieser AGB.

(2) Zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht gewährt der Anbieter freiwillig eine Zufriedenheitsgarantie für ausgewählte digitale Produkte (z.B. Online-Kurse, Audio-Programme, Mitgliederbereiche).
Die Dauer dieser Garantie (z.B. 30, 60 oder 90 Tage) wird jeweils in der Produktbeschreibung oder auf der Bestellseite angegeben.

(3) Um eine Rückerstattung im Rahmen der freiwilligen Zufriedenheitsgarantie zu erhalten, genügt eine formlose E-Mail an:
📧 info@alptekinkoc.com
mit dem Hinweis auf das Produkt, das Kaufdatum und – falls vorhanden – eine kurze Rückmeldung zum Grund der Unzufriedenheit.
Sofern die Frist eingehalten wurde, erfolgt die Rückzahlung über das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel. Die Bearbeitungsdauer für Rückbuchungen obliegt dem Zahlungsdienstleister (z.B. Stripe oder PayPal).

(4) Nicht unter die freiwillige Zufriedenheitsgarantie fallen zusätzliche Live-Leistungen, wie z.B.:

  • Teilnahme an Live-Zoom-Hypnosen
  • persönliche 1:1 Coachings oder Gruppencalls
  • Workshops oder Live-Programme

Für diese Leistungen gilt ausschließlich das gesetzliche Widerrufsrecht, sofern die Leistung noch nicht in Anspruch genommen wurde.
Erfolgt die Nutzung bereits innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist, erlischt das Widerrufsrecht.

(5) Die Bedingungen für die jeweilige Garantie sind im jeweiligen Angebot oder auf der Produktseite transparent dargelegt. Es besteht kein genereller Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn keine Garantie eingeräumt wurde oder die Frist abgelaufen ist.

§8 Datenschutz, Kommunikation & Einwilligung zur Kontaktaufnahme

(1) Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG).
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der separaten Datenschutzerklärung unter: www.alptekinkoc.com/datenschutz

(2) Bei der Buchung eines kostenlosen Erstgesprächs erklärt sich der Kunde damit einverstanden, per E-Mail kontaktiert zu werden – sowohl:

  • zur Erinnerung und Organisation des vereinbarten Gesprächs
  • als auch im Anschluss an das Gespräch mit weiterführenden Informationen, Einladungen und Angeboten per E-Mail

(3) Diese E-Mails können auch den Eintrag in den Newsletter des Anbieters beinhalten.
Der Kunde kann dem jederzeit widersprechen bzw. sich mit einem Klick abmelden.
Jede E-Mail enthält einen entsprechenden Abmeldelink oder eine klare Anleitung zur Beendigung der Kommunikation.

(4) Die Einwilligung zur werblichen Kontaktaufnahme erfolgt freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Hierzu genügt eine formlose Nachricht an: 📧 info@alptekinkoc.com

(5) Der Anbieter nutzt zur E-Mail-Kommunikation ggf. einen professionellen Versanddienstleister (z.B. Brevo, MailerLite o.ä.), mit dem ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen wurde.

§9 Haftungsausschluss und medizinische Hinweise

(1) Die angebotenen Leistungen – insbesondere Coachings, Hypnosen, Online-Kurse, Audio- und Videoprogramme – dienen der persönlichen Entwicklung, Selbsterfahrung, Zielerreichung sowie mentalen und emotionalen Stärkung.
Sie stellen keine Therapie, Heilbehandlung oder medizinische Maßnahme im Sinne des Heilpraktikergesetzes dar.

(2) Der Anbieter gibt keine Heilversprechen ab. Bestehende medizinische oder psychische Erkrankungen sind dem Anbieter im Vorfeld mitzuteilen.
Die Inanspruchnahme der Leistungen erfolgt in eigener Verantwortung.
Im Zweifel ist vorab ein ärztlicher oder therapeutischer Rat einzuholen.

(3) Der Anbieter haftet nicht für einen bestimmten Erfolg der Maßnahmen.
Erfolge können nicht garantiert werden, da sie wesentlich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den Kunden abhängig sind.

(4) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und auch nur in Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.

(5) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

§10 Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen

(1) Für die Nutzung digitaler Produkte (z.B. Online-Kurse, Videoinhalte, Audios oder Mitgliederbereiche) ist eine funktionierende Internetverbindung sowie ein internetfähiges Gerät (z.B. Computer, Tablet, Smartphone) erforderlich.
Die Bereitstellung der technischen Voraussetzungen obliegt allein dem Kunden.

(2) Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der angebotenen Inhalte.
Es kann jedoch zu temporären Ausfällen oder Einschränkungen kommen, insbesondere durch:

  • Wartungsarbeiten
  • technische Störungen beim Hosting-Anbieter
  • höhere Gewalt

(3) Eine dauerhafte Verfügbarkeit der Inhalte wird nicht garantiert, sofern dies nicht ausdrücklich im Angebot zugesichert wurde.

(4) Zugänge zu digitalen Inhalten (z.B. Kurse oder Videoplattformen) sind in der Regel auf eine bestimmte Zeit befristet, die in der jeweiligen Produktbeschreibung genannt ist.
Nach Ablauf dieser Frist kann der Zugriff automatisch deaktiviert werden.

(5) Der Anbieter haftet nicht für technische Ausfälle, die auf Seiten Dritter liegen (z.B. Serverprobleme bei Vimeo, Zoom oder E-Mail-Anbietern), sofern diese nicht vom Anbieter zu vertreten sind.

§11 Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben bei Abschluss eines Vertrages über digitale Produkte oder Coaching-Leistungen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.

Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich (

Alptekin Koc
Kurfürstendamm 167
10707 Berlin
E-Mail: info@alptekinkoc.com
Telefon: +49 177 5488650
)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder mit der Post versandter Brief) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Du kannst dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs:

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatte ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei mir eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. Dir werden wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte berechnet.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:

  • bei digitalen Inhalten (z.B. Kursen, Audios, Videos) der Kunde zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird
    und
  • der Kunde seine Kenntnis bestätigt hat, dass er mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.

Das betrifft z.B. den Fall, dass ein digitales Produkt direkt nach Kauf freigeschaltet wird (z.B. via Link oder Login).

Muster-Widerrufsformular:

(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, kannst du dieses Formular ausfüllen und zurücksenden.)

An:
Alptekin Koc
Kurfürstendamm 167
10707 Berlin
info@alptekinkoc.com

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Leistung:

  • Bestellt am: [Datum]
  • Name des Verbrauchers:
  • Anschrift des Verbrauchers:
  • Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier):
  • Datum:

§12 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

(2) Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

(4) Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen, sofern dies aufgrund gesetzlicher Änderungen, technischer Entwicklungen oder wirtschaftlicher Notwendigkeiten erforderlich ist.
Bestehende Verträge bleiben davon unberührt.

CALL US 24/7

Need an Advice from Expert Lawyers?
Get an Appointment Today!

Pianoforte solicitude decisively unpleasing conviction. Particular diminution entreaties.